BAYregio - Bayern regional
Gauting
Nachrichten GautingNachrichten Umgebung Veranstaltungen Archiv Gauting
Kostenlose Kleinanzeigen
Die neuesten Kleinanzeigen aus Gauting und näherer Umgebung:

3 antike Bauernstühle aus ...
Ich muß den Haushalt meines Vaters in Weilheim in Oberbayern ...
Starnberg - 08.07.2025

Bürokraft, nachmittags (Teilzeit) ...
WIR SUCHEN DICH! Teilzeitkraft (nachmittags) Automobile Hipp ...
Gauting - 08.07.2025

Familie sucht Wohnung oder ...
Zuverlässige, ruhige Nichtraucherfamilie (2 Erwachsene, 2 Kinder) ...
Germering - 07.07.2025

Traummieterin sucht Traum ...
Ich suche meine Traumwohnung, damit ich endlich mehr Ruhe und ...
Starnberg - 07.07.2025

Schönes Single Apartment ...
Wir vermieten unser sehr schönes Single Apartment in Gauting ...
Gauting - 07.07.2025

Schöne 3-Zimmer-Whg für ...
Vermieten ab Juli 2025 für 1 Jahr sehr schöne 3 Zimmer-Wohnung ...
Starnberg - 06.07.2025

10 Puppen für Sammler
alle in einwandfreien Zustand, standen geschützt in einer Glasvitrine, ...
Gilching - 06.07.2025

Damenschuhe Größe 40
2-farbiger Damenschuh, Waterproof, neu + ungetragen, Preis 15,00 ...
Gilching - 06.07.2025

Herrenschuh Größe 44
2-farbiger Herrenschuh, neu, ungetragen, Preis 15,00 €
Gilching - 06.07.2025

2 Gartenliegen
gebraucht, leichter Flugrost an den Nieten, Preis für beide ...
Gilching - 06.07.2025

Gartentisch, Holz, neu noch ...
rund Durchmesser ca. 100 cm, ausgeklappt oval ca. 150 cm Bild ...
Gilching - 06.07.2025

Eckcouch
ca. 260 cm x 220 cm H 95 cm
Gilching - 06.07.2025

Teppich ca. 200 cm x 300 ...
gebraucht in gutem Zustand, keine Abnutzungen, 2-farbig
Gilching - 06.07.2025

Schwimmunterricht für alle ...
Ich biete im Gautinger Freibad Schwimmunterricht für jedes Alter ...
Gauting - 05.07.2025

Brauchen Sie Hilfe ?
Sind Sie allein und brauchen Hife den Alltag zu bewältigen, ...
Gauting - 24.04.2025

ADAMIETZ
Wir sind eingespieltes,energi sches Team von Fachleuten aus der ...
Germering - 02.07.2025

Mathematik Nachhilfe gesucht
Suche private Mathematik Nachhilfe für 10. Klasse Realschule.
Gilching - 01.07.2025

Wedo Elefantenfuss Roller ...
Gut erhaltener Elefantenfuß, ein Wedo "Fußtritt" oder auch ...
Gauting - 29.06.2025

Gartenlaterne Bozen 45 cm ...
Große Gartenlaterne Bozen aus verzinktem Eisen, 45 cm, innen ...
Gauting - 29.06.2025

Super Inliner Skates GR 39.5 ...
Hochwertiger Inline Skate von K2 CELENA Innenschuh: Super ...
Gauting - 29.06.2025

Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...

Aussaatzeit - aber ohne Torf und Pestizide!

Es ist vordergründig nur schwer zu vermitteln, warum es bei der Aussaat von Gemüse und Salat so wichtig ist, torffreie Bio-Ansaat-Erde zu verwenden.

Jährlich werden rund 8,2 Millionen Kubikmeter Torf aus norddeutschen Mooren von einer Fläche von 20.000 ha abgebaut. In Deutschland ist der Moorschutz und die Renaturierung von Mooren inzwischen aus Gründen des Umwelt- und Klimaschutzes erfreulicherweise fortgeschritten. Allerdings wird seit Jahren von der Industrie und von Baumärkten Torf in viel größeren Mengen aus dem Baltikum und aus Russland importiert - mit verheerenden Folgen für den Wasserhaushalt in den Herkunftsländern und gleichzeitig für das Weltklima. Der Abbau, die thermische Trocknung und der Transport des Torfs über tausende von Kilometern sind keinesfalls nachhaltig, sondern in vielfacher Hinsicht höchst schädlich.

Moore sind die größten Kohlenstoffspeicher pro Flächeneinheit. Sie binden etwa 700 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar - sechsmal so viel wie Wald. Deshalb muss dem Torfabbau weltweit Einhalt geboten werden, zuallererst bei der Verwendung als Gartenerde in unseren Gärten.

Viele Gartenerde-Hersteller haben bereits darauf reagiert und Alternativen entwickelt. So wird Torf oft völlig oder teilweise durch Rindenhumus (kompostierte Rinde), Grüngutkompost, Holzfaserstoffe und andere Beigaben ersetzt. Wer sich beim Kauf von Blumenerde für die torffreien Produkte entscheidet, trägt also seinen aktiven Teil für den Erhalt von Klima und Umwelt bei.

Christiane Lüst: „Allerdings ist auch torffreie Ansaaterde eine Mischung aus zahlreichen Stoffen, die Wasserhaltigkeit, Nährstoffe und Konsistenz beeinflussen. Die Zusammensetzung der Gartenerde ist oftmals bedenklich. Sie kann zum Beispiel zu viel Stickstoff, Schwermetalle aus Klärschlämmen oder Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln wie das krebserregende Glyphosat in gesundheitsschädlichen Mengen enthalten. Wenn pestizidbelastete Pflanzenabfälle wieder als Gartenerde oder Kompost in den Bodenkreislauf kommen, ist dies alles andere als gesund für die kleinen Pflänzchen und in der Folge auch nicht für den Menschen.“ Lüst ergänzt: “Aber es geht nicht nur um uns Menschen. Auch wegen der vielen Bienenvölker, die diesen Winter wieder gestorben sind, weil sie die Giftcocktails unserer Landwirtschaft in ihrer Nahrung nicht mehr länger vertragen, muss Gärtnerei heute höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit genügen.“

Deshalb ist es jetzt im Frühjahr für die Ansaat des jungen Gemüses elementar wichtig, neben der Torffreiheit auch auf Pestizidfreiheit von Ansaaterde zu achten. Das Öko & Fair Umweltzentrum Gauting berät über Bezugsquellen unbedenklicher Produkte in der Region.



Karl Heinz Jobst | Bei uns veröffentlicht am 14.02.2017


Hier in Gauting Weitere Nachrichten aus Gauting

Karte mit der Umgebung von Gauting

Gauting

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen